
Blick hinter den Bauzaun und in den "Bauch"
des Akademischen Kunstmuseums, Bonn
am Freitag, dem 2. August und
am Freitag, dem 9. August 2024
Seit einiger Zeit schon wird das Archäologische Kunstmuseum im Bonner Hofgarten renoviert und umgebaut. Die in diesem Zusammenhang routinemäßig stattfindenden archäologischen Grabungen haben allerdings Unerwartetes und Erstaunliches ans Tageslicht gebracht! Ohne schon zu viel verraten zu wollen: Es gibt spannende neue Erkenntnisse aus der Zeit der frühesten römischen Besiedelung, aber auch zahlreiche Funde, die neue Fragen aufwerfen, aus der Zeit, als der Hofgarten noch Festungsgelände war, aus der frühesten Zeit des Anatomischen Institutes und auch die Industriegeschichte Bonns hat hier ihre Spuren hinterlassen. - Und wussten Sie, dass auch hier (und bis hinauf an die Nordseeküste) deutliche Spuren des letzten Vulkanausbruchs des Laacher Maars vor 13000 Jahren (!) zu finden sind?
- Treffpunkt:
- 12:45 Uhr Baustelleneingang vom Hofgarten aus ,Akademisches Kunstmuseum, Am Hofgarten 21, 53113 Bonn
- Beginn der
Führung: - 13:00 Uhr. Dauer der Führung: ca. 2 Stunden
- Führung:
- Dr. Eileen Kose, Grabungsleiterin (Firma Archäologie.de, Moers)
- Max. Teil-
nehmerzahl : - 12 Teilnehmer (!). Anmeldung erforderlich.
- Teilnahme:
- Nur mit mitgebrachter gelber Unfallweste und festem Schuhwerk
- Anreise
mit PKW: - Parkplatz an der Kirche
- Anmeldung:
- Verbindliche Anmeldung an unsere Geschäftsstelle telefonisch (auch Anrufbeantworter) Tel.: (0228) 69 42 40 - oder schriftlich per E-Mail an bonnerhgv[at]web.de